Facharzt für Urologie
Studium der Medizin an den Universitäten
- Bonn
- Cambridge, England
- Los Angeles UCLA, USA
1984
Approbation zum Arzt
1984
Promotion zum Thema: Prognose von Patienten mit germinalem Hodentumor unter Berücksichtigung der topographischen Zuordnung von Lymphknotenmetastasen, Universität Bonn, Beurteilung: sehr gut
1984-1989
Facharztausbildung an der Urologischen Universitätsklinik Bonn, Leitung Prof. Dr. W. Vahlensieck. Zuletzt ausgeübte Funktion: Oberarzt der Universitätsklinik
1987-1992
jährliche Hospitationen an den Urologischen Kliniken der University of Southern California (USC), Los Angeles und der Indiana University, Indianapolis, USA
1990
mehrmonatige Forschungsarbeit an der University of Manchester, England, zur Evaluierung des Keimepithelschutzes vor Chemotherapie und Bestrahlung durch LHRH-Analoga
1990-1992
Urologische Universitätsklinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar, Leitung Prof. Dr. R. Hartung
seit 1993
Niedergelassener Facharzt für Urologie in Schongau, Oberbayern,
Leitender Arzt der Kooperativen Urologischen Abteilung, Klinikum Schongau