Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie, Röntgendiagnostik Harntrakt und Proktologie
1989-1991
Zivildienst in der operativen Abteilung des Krankenhauses Mering
1991
Studium der Humanmedizin an den Universitäten LMU München, TU München und Eberhard Karls Universität zu Tübingen
1997
Arzt im Praktischen Jahr an den Kliniken Esslingen und dem Klinikum Augsburg
1998
Arzt im Praktikum an der Urologischen Klinik Planegg unter Dr. med. Praetorius
2000
Approbation als Arzt
2000-2002
Assistenzarzt an der Urologischen Klinik Planegg
2001
Anerkennung des Nachweises Rettungsdienst sowie Kompaktkurs Notfallmedizin Stufen A-D
2002-2005
Assistenzarzt an den Chirurgischen Kliniken Mering und Friedberg
2003
Anerkennung als Facharzt für Urologie
2005-2006
Urologische Abteilung Klinikum Memmingen unter Prof. Dr. med. Schneede. Zuletzt ausgeübte Funktion: Oberarzt
2005
Anerkennung zum Doktor der Medizin mit der Abhandlung "Molekulargenetische Assoziationsstudie zur Identifizierung genetischer Risikofaktoren des Prostatakarzinoms"
2006
Anerkennung der Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung
2007
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Proktologie
2006-2008
Qualifikationsnachweis Urinzytologie in Praxis und Klinik
2009
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
2010
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik Harntrakt
2013
Basisausbildung zur Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 2007
Niedergelassener Facharzt für Urologie in Weilheim, Oberbayern; Leitender Arzt der Kooperativen Urologischen Abteilung, Klinikum Schongau