Harnsteine
5 % der Bevölkerung leiden mindestens einmal im Leben an Harnsteinen. Harnsteine gehen auf reichliche oder falsche Ernährung, persönliche Veranlagung und belastenden Lebensstil, aber auch auf angeborene oder erworbene Anomalien des Harntraktes zurück.
Das Leitsymptom des Harnsteins ist meist der Schmerz, manchmal aber auch Harndrang oder Fieber. Besonders Fieber kann bedenklich sein und rasches Handeln erfordern. Harnsteine gehen sehr häufig spontan ab. Operationen werden fast nicht mehr durchgeführt. Nicht-operative oder minimal-invasive Verfahren wie die Stoßwellenlithotrypsie (Steinmaschine) oder perkutane Verfahren beseitigen nicht abgangsfähige Harnsteine.
Kontakt
Standort Schongau
Jugendheimweg 3a
86956 Schongau
Telefon 08861 - 4418
Standort Weilheim

Münchener Straße 32
82362 Weilheim
Telefon 0881 - 4886